Der Zweck unseres Vereins ist, den FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. zu unterstützen. Dabei wendet sich unser Verein gegen jegliches Rowdytum und gegen jegliche Gewalttätigkeiten von Fußballfans. Aufgrund seiner Mitgliedschaft im Schalker Fan-Club Verband e.V. dient er darüber hinaus als Bindeglied zum FC Schalke04.
03.12.2020
30 Jahre sind nicht genug. Eine Liebe die niemals endet. Eine Herzensangelegenheit: Über 30 Jahre Schalke-Fanclub „Wir lassen die Sau raus“. Für 15,04 Euro ab sofort bei Andreas „Taube“ Mayer zu bestellen. Hardcover gebunden, auf 112 Seiten haben wir das Leben im Schalke Fanclub niedergeschrieben. Tolle Momente werden in diesem Buch mit Euch geteilt. Es […]
02.12.2020
Die geplante JHV 2021 kann wegen der Pandemie nicht im Januar stattfinden. Wir nehmen mal den Juni 2021 ins Visier – evtl. in Kombination mit unserem Sommerfest. Der genaue Termin folgt, wenn es die Pandemie zulässt. Euer Mitgliedsbeitrag wird im Juni 2021 abgebucht, und zwar für 2021 nur 19,04 €. Wegen Corona sind in dieser […]
Liebe Fanclub Mitglieder, ein Jahr mit vielen neuen Momenten geht so langsam zu Ende. Nicht nur unser FC Schalke 04 schreibt Geschichte (im negativen Sinn), sondern auch ein Virus namens „Covid-19“. Für uns Schalker ist die gefühlte Seele unseres Fußballs gestorben. Seit Mitte März haben keine von uns so geliebten Busfahrten zur Arena „Auf Schalke“ […]
Bei Oberligist FC Eintracht Rheine herrscht große Sehnsucht nach dem Fußball. Cheftrainer Cihan Tasdelen spricht über den aktuellen Stand und die Ziele des Vereins.
Für Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen geht es am Samstag (14 Uhr, RevierSport-Liveticker) zum SV Straelen. Während RWE in dieser Saison bis auf zwei Remis alle Heimspiele gewann, wartet Rot-We...
Adriano Grimaldi vom Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Die Partie gegen den SC Verl kann aber stattfinden.
Der Abstiegskampf des ehemaligen deutschen Fußball-Meisters 1. FC Kaiserslautern in der 3. Liga wird erneut von einem Coronafall gestört.
Das Regionalliga-Spiel zwischen Preußen Münster und SV Lippstadt wurde von Samstag auf Mittwoch verlegt. Hintergrund ist ein Corona-Fall.
Aufsichtsratschef Philip Holzer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt hat sich „irritiert“ über die Folgen eines Treffens mit Ralf Rangnick gezeigt.
In der Fußball-Regionalliga West steht der VfB Homberg am Samstag (14 Uhr, RevierSport-Liveticker) vor einem immens wichtigen Spiel. Die Sportfreunde Lotte sind als direkter Konkurrent um den Klassen...
Schalkes neuer Sport-Vorstand Peter Knäbel macht sich Hoffnungen, den vom FC Arsenal ausgeliehenen Sead Kolasinac fest verpflichten zu können.
Die SpVgg Greuther Fürth hat eine bittere Niederlage im Aufstiegsrennen der 2. Liga mit einem Kraftakt vermieden. Die Franken erholten sich bei Darmstadt 98 am Freitag von einem 0:2-Pausenrückstand ...
Ex-Bundesligist Hansa Rostock hat die Tabellenspitze der 3. Fußball-Liga erobert.
Der erste Aufsteiger aus den fünf Regionalliga-Staffeln in die 3. Liga steht fest. Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) erklärte am Freitag, 16. April 2021, die Saison für beendet.
Hoffenheim besiegen und die Bayern unter Druck setzen. Mit diesem einfachen Plan ging RB Leipzig in das Freitagsspiel gegen die angeschlagene TSG Hoffenheim - und scheiterte an sich selbst.
Mehrere Landes- und Regionalverbände bereiten nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ einen Protestbrief an die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes vor.
Trainer Julian Nagelsmann war nach dem am Ende unglücklichen Rückschlag im Titelrennen der Fußball-Bundesliga bedient.
Sportdirektor Sven Mislintat vom VfB Stuttgart hält Ausstiegsklauseln in Verträgen von Trainern der Fußball-Bundesliga für eine vernünftige praktische Regelung.